CSFG
English Deutsch Beta Español Beta język polski (2.6.0)
Kapitel Studienplanleitfäden Ergänzungen

Einleitung
1.4. Weiterführende Literatur

Einleitung

  • 1.1. Mehr als nur Geschwindigkeit
  • 1.2. Programmieren
  • 1.3. Verwendung dieses Leitfadens
  • 1.4. Weiterführende Literatur

Jedes Kapitel enthält Empfehlungen zu weiterführender Literatur zum jeweiligen Thema. Darüber hinaus gibt es zahlreiche allgemeine Bücher und Websites, die herangezogen werden können, um einen breiten Überblick zum Thema zu erhalten.

Zu den besonders empfehlungswerten Büchern gehören:

  • Algorithmik: Die Kunst des Rechnens, von David Harel
  • Abenteuer Informatik, von Jens Gallenbacher
  • Computational Fairy Tales, von Jeremy Kubica
  • Algorithmic Adventures: From Knowledge to Magic, von Juraj Hromkovič.
  • Der Turing Omnibus, von A. K. Dewdney
  • Die AQA Computing A2 Bücher von Sylvia Langfield und Kevin Bond

Zudem gibt es einige ausgezeichnete allgemeine Websites über Informatik, auf die zu einem großen Teil in anderen Kapiteln verwiesen wird:

  • Auf Wikipedia ist ein recht ausführlicher Artikel über Informatik zu finden.
  • Computer Science For Fun ist eine äußerst lesenswerte Sammlung kurzer Artikel zur praktischen Anwendung von Konzepten der Informatik.
  • Babbage's Bag ist eine hervorragende Sammlung technischer Artikel zu vielen Themen der elektronischen Datenverarbeitung.
  • CS Bytes bietet aktuelle Artikel zur Anwendung von Informatik.
  • Thriving in Our Digital World enthält ausgezeichnete Informationen und interaktives Material zu Themen aus der Informatik.
  • Die interaktiven Online-Module der Virginia Tech Universität zum Unterrichten von Informatik behandeln eine Reihe von einschlägigen Themen.
  • CS Animated bietet interaktive Aktivitäten zum Thema Informatik.
  • CS for All.
Previous:
Verwendung dieses Leitfadens
Next:
Algorithms
Nicht in Deutsch verfügbar

Looking for something for primary schools? Check out CS Unplugged.

Der Computer Science Field Guide ist eine interaktive Online-Ressource für Oberschüler, die Informatik lernen.

Nützliche Links

  • Über uns
  • Kapitel
  • Interaktive Module
  • Studienplanleitfäden

Community

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub

Help

  • Suchen
  • Glossar
  • Feedback

Switch to teacher mode

English | Deutsch | Español | język polski (2.6.0)

The Computer Science Field Guide material is open source on GitHub, and this website's content is shared under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International license. The Computer Science Field Guide is a project by the Computer Science Education Research Group at the University of Canterbury, New Zealand. Icons provided generously by icons8.

3.10.1

Diese Definition ist leider nicht in Deutsch verfügbar!